79,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das ist sicherlich kein »billiger« Protest, denn die Trauben stammen aus den allerbesten Lagen des Barolo wie dem legendären Cannubi. Und so »benimmt« sich der Wein auch im Glas, wo er sich in wunderschönes Rubinrot gekleidet präsentiert. Auch der Duft ist mit schönen Anklängen an frische Pflaumen, Weichselkirschen und dunkle Beeren sowie einer Spur Trüffel und getrocknete Gewürze, ergänzt durch Noten von Mokka und Bitterschokolade. Alles andere als »renitent«: Im Geschmack zeigen die Gerbstoffe einen angenehmen »Grip« nebst Überleitung in ein schönes Finale. Im Prinzip ein wunderbarer, klassischer Barolo mit dem für Borgogno üblichen Reifepotential.
Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig
Beschreibung
„No Name“, Nebbiolo, Borgogno, 2015, MAGNUM
Analytische Daten:
Rebsorte: Nebbiolo
Trinktemperatur: 16°- 18° C
Alkoholgehalt: 14 %
Degustation:
Das ist sicherlich kein »billiger« Protest, denn die Trauben stammen aus den allerbesten Lagen des Barolo wie dem legendären Cannubi. Und so »benimmt« sich der Wein auch im Glas, wo er sich in wunderschönes Rubinrot gekleidet präsentiert. Auch der Duft ist mit schönen Anklängen an frische Pflaumen, Weichselkirschen und dunkle Beeren sowie einer Spur Trüffel und getrocknete Gewürze, ergänzt durch Noten von Mokka und Bitterschokolade. Alles andere als »renitent«: Im Geschmack zeigen die Gerbstoffe einen angenehmen »Grip« nebst Überleitung in ein schönes Finale. Im Prinzip ein wunderbarer, klassischer Barolo mit dem für Borgogno üblichen Reifepotential.
Weingut:
Der Name Borgogno war schon immer mit einem der ältesten Weinerzeuger-Häuser in Langa und Piemont verbunden. Den Anfang bildetet der Erbau eines Kellers im Jahre 1761 durch Bartolomeo Borgogno. Eine führende Rolle in der Geschichte des Weinguts nahm Cesare Borgogno ein, eine herausstechende und charismatische Persönlichkeit die Begeisterung vermittelte und nachhaltige Innovationen einführte. So war es seine Idee eine gewisse Anzahl der Weine des besten Jahrgangs zur Seite zur legen und diese fast 20 Jahre lang zu lagern. Damit legte er den Grundstein für eine Sammlung der besten Barolo Jahrgänge. Seit dem Jahr 2008 befindet sich das Weingut im Besitz der Farinetti Familie.
Zusätzliche Information
Gewicht | 3.0 kg |
---|---|
Größe | 15 × 15 × 50 cm |