49,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Helles Goldgelb. Mit feiner Holzwürze unterlegte weiße Fruchtnuancen, ein Hauch Kräutrigkeit, zart nach Tropenfrüchten, Mandarinen im Hintergrund, vielschichtiges Bukett. Saftig, komplex, feine Frucht, lebendiger, straffer Säurebogen, zeigt eine große Länge, eine Cuvée von enormen Schliff und großer Jugendlichkeit, feine Steinobstnuancen im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.
Lieferzeit: 2-3 Tage
Vorrätig
Beschreibung
Tausendweiss, Fritsch & Gottwald, 2016
Analytische Daten:
Rebsorte: Weißburgunder, Grüner Veltliner
Trinktemperatur: 10°- 12° C
Alkoholgehalt: 12,5 %
Degustation:
Helles Goldgelb. Mit feiner Holzwürze unterlegte weiße Fruchtnuancen, ein Hauch Kräutrigkeit, zart nach Tropenfrüchten, Mandarinen im Hintergrund, vielschichtiges Bukett. Saftig, komplex, feine Frucht, lebendiger, straffer Säurebogen, zeigt eine große Länge, eine Cuvée von enormen Schliff und großer Jugendlichkeit, feine Steinobstnuancen im Nachhall, sicheres Reifepotenzial.
Weingut:
Dieses Weingut befindet sich 60 km westlich von Wien im Weinbaugebiet Donauland. Die markante Geländestufe, der Wagram, ist ein Ausläufer des Manhartsberges, der das Waldviertel vom Weinviertel trennt. Am Wagram, früher die natürliche Grenze der Donau, auch Wogenrain genannt, herrschen heute optimale Bedingungen zum Anbau von Weiß- und Rotweinen. Wein wird hier in der zweiten Generation angebaut, wobei sich das Weingut seit Beginn der Qualitätsweinproduktion verschrieben hat. Auf einer Fläche von 17 Hektar sind 62% mit Weißwein und 38% mit Rotwein bepflanzt. Bei den Weißweinsorten werden ausschließlich Grüner Veltliner und Riesling kultiviert. Als Pionier bei den Rotweinen in Niederösterreich hat das Weingut vor allem auf die Sorten Zweigelt und Pinot Noir gesetzt. Seit Januar 2006 wurde auf die Produktionsmethode „Bio-dynamisch“ umgestellt.
Zusätzliche Information
Gewicht | 1.5 kg |
---|---|
Größe | 10 × 10 × 40 cm |